Energiemanagement

Energiemanagement – Energie intelligent steuern und nutzen

Die Energiewelt wird dezentral, dynamisch und digital. Wer seine Energieeffizienz steigern und die eigenen Stromkosten langfristig senken möchte, kommt um ein intelligentes Energiemanagementsystem (EMS) nicht herum.

Mit den Lösungen der Dr. Heinrich GmbH steuern Sie Ihre Energieflüsse im Haus automatisiert, präzise und kosteneffizient – ganz egal ob Solaranlage, Stromspeicher, E-Auto oder Wärmepumpe. Ihre Stromerzeugung, -speicherung und -nutzung werden perfekt aufeinander abgestimmt.

Energiemanagement bezeichnet die Erfassung, Steuerung und Optimierung von Energieflüssen im Haushalt oder Betrieb. Ziel ist es, den selbst erzeugten Strom so zu verwenden, dass der Eigenverbrauch maximiert, die Stromkosten minimiert und Netzbezüge intelligent geregelt werden.

Komponenten eines EMS:

  • Messsysteme für Stromproduktion und -verbrauch
  • Intelligente Steuerboxen und Software
  • Anbindung an Solaranlage, Speicher, Wallbox & Heizung
  • App- oder webbasiertes Dashboard zur Visualisierung
0%

Ihr persönliches PV-Angebot – unverbindlich & kostenlos!

Ist die Solaranlage für den Privathaushalt oder Gewerblich?

Welche Dachform haben Sie?

In welchem Jahr wurde das Gebäude errichtet?

Wurde der Zählerschrank erneuert?

Wurde das Dach erneuert?

Wie groß ist ihre sonnige Dachfläche (geschätzte Quadratmeter)?

Wie hoch ist Ihr jährlicher Stromverbrauch aktuell?

in kWh

Wird sich Ihr Stromverbrauch demnächst erhöhen?

In welcher Region soll die Solaranlage installiert werden?

Ein exaktes Angebot erhalten Sie nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten – unser Experte prüft Details für Sie kostenlos.

In einem typischen Haushalt entstehen Energieüberschüsse am Mittag – doch genutzt wird der Strom meist morgens oder abends. Ohne Steuerung verpufft ein Teil des Solarstroms ungenutzt oder wird ungünstig ins Netz eingespeist.

Vorteile eines EMS:

  • ✅ Automatische Nutzung eigener Energie bei Bedarf
  • ✅ Integration von flexiblen Börsenstromtarifen
  • ✅ Intelligente Ladezeiten für Speicher & E-Autos
  • ✅ Echtzeit-Überwachung per App oder PC
  • ✅ Vermeidung von Stromspitzen & Lastspitzen

Mit EMS steigern Sie Ihre Energieeffizienz und senken gleichzeitig Ihre Stromkosten – Tag für Tag.

Ein Energiemanagementsystem ist mehr als nur ein Überwachungsgerät. Es analysiert den aktuellen Energieverbrauch und trifft Entscheidungen basierend auf definierten Regeln, Wetterprognosen oder Tarifen.

Typische Funktionen:

  • Stromüberschüsse erkennen & nutzen
  • Speicher gezielt beladen/entladen
  • E-Auto laden bei hoher Solarproduktion
  • Verbraucher priorisieren
  • Heizstab, Wärmepumpe oder Pool automatisch ansteuern
  • Reststrom bei günstigen Tarifen aus dem Netz beziehen

Ein großer Vorteil moderner EMS-Lösungen ist die Verknüpfung mit variablen Stromtarifen. Über zertifizierte Schnittstellen kann das System z. B. die Börsenstrompreise einlesen und den Speicher genau dann laden, wenn der Preis niedrig ist.

📉 So nutzen Sie günstigen Strom aus dem Netz – ohne auf Komfort zu verzichten.

Moderne Systeme lassen sich bequem über Tablet, Smartphone oder Laptop bedienen. Sie sehen jederzeit:

  • Wie viel Strom Sie gerade verbrauchen
  • Wie viel Strom Ihre Solaranlage produziert
  • Wann Ihr Speicher geladen/entladen wird
  • Welche Verbraucher aktiv sind

👨‍💻 Und: Sie können Regeln festlegen, Automationen definieren und Ihr System ganz individuell konfigurieren.

🏠 Einfamilienhäuser

  • Optimierung für Einspeisevergütung oder Eigenverbrauch
  • Steuerung von PV, Speicher, Wallbox & Wärmepumpe
  • Energieüberschüsse effizient nutzen

🧱 Mehrfamilienhäuser

  • Zentrale Steuerung von Stromversorgung & Mieterstrom
  • Abrechnung & Visualisierung pro Wohneinheit

🏭 Gewerbe & Industrie

  • Energiemonitoring in Echtzeit
  • Peak-Shaving & Lastspitzenreduktion
  • Optimierte Betriebsführung energierelevanter Prozesse

Unsere Energiemanagementsysteme bestehen aus:

  • Smart Metering: Erfassung aller Energieflüsse
  • Zentrale Steuerbox: Verbindung aller Komponenten
  • Benutzeroberfläche (UI): Steuerung per App/Web
  • Schnittstellen zu Speicher, Wallbox, Wechselrichter
  • Regelengine: Selbstlernende Algorithmen

Diese Systeme lassen sich in bestehende PV- oder Speicheranlagen integrieren oder als Teil einer neuen Gesamtlösung installieren.

Ein gutes EMS wächst mit Ihren Anforderungen. Folgende Erweiterungen sind möglich:

  • 🧠 KI-gestützte Regelungen
  • 🔋 Stromspeicher-Optimierung
  • 🚗 E-Mobilitätsintegration (Wallbox-Steuerung)
  • 🌡 Steuerung von Heizsystemen & Wärmepumpen
  • 🏊‍♂️ Pool- und Klimaanlagen-Einbindung
  • 🕓 Zeitgesteuerte Priorisierung

Sektorenkopplung bedeutet: Strom, Wärme und Mobilität werden intelligent miteinander verknüpft. Das EMS ist dabei das zentrale Steuerelement – es erkennt, wann z. B. die Wärmepumpe eingeschaltet werden soll oder das E-Auto mit Überschussstrom geladen wird.

🔄 Das Ergebnis: Höhere Autarkie und maximale CO₂-Einsparung.

Die Investition in ein Energiemanagementsystem amortisiert sich durch:

  • Reduzierte Netzbezüge
  • Bessere Nutzung eigener Energie
  • Günstigere Strombeschaffung (Tarifintegration)
  • Vermeidung unnötiger Speicherzyklen
  • Geringere Stromspitzen (bei Gewerbe)

💰 Typische Einsparungen: 10–30 % der Stromkosten jährlich – ohne Komfortverlust.

Viele Förderprogramme (z. B. KfW, BAFA oder Landesmittel) fördern intelligente Energiesysteme, insbesondere in Verbindung mit PV und Stromspeichern. Wir unterstützen Sie bei:

  • Auswahl der passenden Förderung
  • Antragstellung & Dokumentation
  • Integration in bestehende Maßnahmen

📋 Unser Förderteam hilft Ihnen weiter – unverbindlich & kostenlos.

Auch wenn Sie bereits eine Solaranlage oder einen Speicher besitzen, ist die Nachrüstung eines EMS problemlos möglich. Wir analysieren Ihre Infrastruktur und prüfen, welche Funktionen sofort verfügbar sind – und welche Erweiterungen sinnvoll wären.

🛠 Auch ältere PV-Systeme lassen sich oft mit einem intelligenten Management aufwerten!

Wir begleiten Sie auf dem Weg zur maximalen Energieeffizienz – individuell, transparent und mit höchstem Qualitätsanspruch.

In 4 Schritten zum intelligenten Energiemanagement:

  1. ✅ Beratung & Analyse Ihrer Situation
  2. 📊 Planung & Systemkonzept
  3. 🔧 Installation & Inbetriebnahme
  4. 📱 Schulung & Monitoring

💬 Optional: Fernwartung, Erweiterungen, Softwareupdates

✅ Jahrzehntelange Erfahrung in Energiesystemen

✅ Eigene Fachmonteure & Beratung

✅ Schnittstellen zu führenden Herstellern

✅ Kombination mit PV, Speicher & Sektorenkopplung

✅ Regionale Nähe & Ausstellung

Energie intelligent nutzen – mit einem starken Partner an Ihrer Seite.

Ein intelligentes Energiemanagementsystem ist der Schlüssel zu einer unabhängigen, nachhaltigen und wirtschaftlichen Energieversorgung. Es verbindet Ihre Energiequellen, senkt Ihre Stromkosten und passt sich flexibel Ihren Bedürfnissen an.

🚀 Jetzt kostenlos beraten lassen & Energie sparen!
📞 Kontaktieren Sie uns